Schon lange haben wir auf einen völlig verwilderten Weinberg direkt neben unserem Syrah zwecks Arrondierung geschielt. Nun endlich hat unser Nachbar unser Flehen erhört und uns diesen Wildling verkauft. Unser Mitarbeiter Pierre-Yves kannte die Rebsorte in diesem Weinberg noch aus alten Zeiten: es ist Aramon, eine alte Rebsorte die völlig aus der Mode gekommen ist.
Wahrscheinlich spanisch-stämmig war sie noch bis ins 20 Jahrhundert die dominierende Rebsorte im Languedoc. Sie war sozusagen des Winzers Liebling, denn sie war außerordentlich ertragreich. Genau die richtige Rebsorte für Massenweine, wie sie lange in unserer Gegend erzeugt wurden.
In den 60ern begann dann der Niedergang des Aramon, da auch im Languedoc mehr auf Qualität als auf Quantität gesetzt wurde. Heute sind die bevorzugten Rebsorten Carignan, Mourvèdre, Merlot und Cabernet, Rebsorten, die auch wir auf La Grange anbauen.
Auch diese alten Veteranen werden im Frühjahr dran glauben müssen und durch Syrah ersetzt werden. Nicht alles was alt ist, ist auch gut.
Kommentare